top of page

1x LAMA 7|9 Ausbildung ohne Grenzen | Wie können wir die Architekturlehre neu gestalten?

LAMA 7|9

€ 8,00 Standardpreis
€ 4,00Sale-Preis
  • Inhalt

    In dieser Ausgabe widmen wir uns wieder ganz der Architekturlehre, und lesen in den Beiträgen von Architekt*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen und Studierenden, wie die Wissensvermittlung an unseren Hochschulen konkret zukunftsfit gemacht werden kann.

    Vertreter*innen der Architektur-Fachschaften der Universität Stuttgart, der Kunstuniversität Linz und der Technischen Universität Graz lassen uns im LAMAdeeptalk an ihrem Alltag an der Schnittstelle zwischen Studierenden, Lehrenden und Verwaltung teilhaben und erzählen von spannenden Pilotprojekten. Rosanna Bruno beleuchtet das Architekturstudium aus dem Blickwinkel der Architekturpsychologie und zeigt, wie die Planung der Bildungsräume die Psyche der Lernenden selbst beeinflussen kann.
    Cornelia Fuchs wiederum legt am Beispiel der Reggio-Pädagogik anschaulich dar, wie aus einem Raum überhaupt ein Bildungsraum wird.

    Zwei Autoren, die dir bereits aus vorangegangenen LAMA-Ausgaben bekannt sein dürften, haben sich diesmal für eine LAMAlyse zusammengetan: Alexander Hagner und Stefan Breuer schildern uns am Beispiel einer Lehrveranstaltung ihr praxiserprobtes Konzept einer Architektur-Um-Lehre, die gleichsam angewandt wie gesellschaftsbildend ist. Dich erwartet also eine Menge erkenntnisreicher Lesestoff, wie immer garniert mit Fakten, News, Rezensionen und vielem anderen mehr

bottom of page